Vorlesewettbewerb Englisch – Klasse 6 (English Reading Competition Year 6)

In diesem Jahr fand zum zweiten Mal der Vorlesewettbewerb der Jahrgangsstufe 6 im Fach Englisch unter der Leitung von Frau Löchel statt. Nach einer breiten Beteiligung auf Klassenebene, traten die vier Erstplatzierten im Schulentscheid am 28. März 2025 gegeneinander an. Alle Teilnehmer:in präsentierten einen vorbereiteten Textauszug von je zwei Minuten Länge und anschließend musste noch ein unbekannter Text aus der Lektüre „The Treasures of Tea Towers“ (Jemma Hatt) vorgelesen werden. Die Jury, bestehend aus Herrn Brumberg, Frau Querüber, Frau Wittkugel und der Semesterpraktikantin Frau Masjost, bewertete die Beherrschung der englischen Sprache in den Bereichen Lesetechnik und Interpretation. Nach intensiver Beratung standen die Platzierungen fest:

  1. Firdous Dzhausumova (6c)
  2. Marleen Locker (6a)
  3. Josias Özkaya (6b) und Sophia Berhorn (6d)

Firdous vertritt das Gymnasium Delbrück damit am 28.6.2025 beim „English Reading Competition“ des Anglo-German Clubs in Paderborn. Wir gratulieren allen Gewinnern ganz herzlich!

Ein großes Dankeschön an den „GYD-Freundeskreis“ für die finanzielle Unterstützung; die Siegerin gewann Süßigkeiten für ihre ganze Klasse. Zudem bekamen die ersten beiden Plätze einen Buchgutschein der Buchhandlung „Magic Books“ und die beiden dritten Plätze erhielten jeweils einen Gutschein für unsere Cafeteria.

(J. Wittkugel, F. Löchel, C. Querüber)

Habemus novum principalem

Neuer Schulleiter am städtischen Gymnasium Delbrück: Dr. Ralph Brinkmann offiziell ernannt

Delbrück (StDel). Das städtische Gymnasium Delbrück hat nun offiziell einen neuen Schulleiter: Dr. Ralf Brinkmann, der bereits seit vielen Jahren als stellvertretender Schulleiter tätig war und in den vergangenen Monaten die Schule kommissarisch leitete, wurde nun zum Schulleiter ernannt.

Die Ernennung erfolgte durch Rainer Menze, Dezernent für Gymnasien der Bezirksregierung Detmold. Bürgermeister Werner Peitz sowie Fachbereichsleiter Manuel Tegethoff gratulierten Dr. Brinkmann zu seiner Berufung und wünschten ihm für seine neue Aufgabe ein glückliches Händchen.

Dr. Brinkmann betonte seine Freude über das entgegengebrachte Vertrauen und blickt mit Zuversicht auf die kommenden Herausforderungen und Entwicklungen am Gymnasium Delbrück.

Foto (Stadt Delbrück)

Gratulierten Dr. Ralf Brinkmann (2. v. links) zur Ernennung als Schulleiter des städtischen Gymnasiums Delbrück: (v. links) Rainer Menze (Schulaufsicht Bezirksregierung Detmold), Bürgermeister Werner Peitz und Fachbereichsleiter Bildung/Sport/Kultur der Stadt Delbrück, Manuel Tegethoff.

Crash Kurs NRW

Verkehrserziehung für die Oberstufe? Ja, das ist möglich! Der Crash Kurs NRW ermöglicht dieses besondere Angebot für junge Autofahrer*innen. Alle Beteiligten einer Rettungskette berichteten eindrucksvoll von ihren Erlebnissen bei Unfällen vor der EF und Q2 des Gymnasiums und der Q1 und Q2 der Europagesamtschule.  Ein Feuerwehrmann, ein Polizist, eine Notärztin kamen genauso wie eine Notfallseelsorgerin und ein Unfallopfer zu Wort. Alle haben aus ihrer Sicht von ihren Erfahrungen erzählt. Die dargestellten Situation haben allen gezeigt, dass langsames und umsichtiges Autofahren ohne Ablenkung und Müdigkeit wichtig im Straßenverkehr ist. Gut betreut von Schulsanitätsteams beider Schule war auch für die gesorgt, die sich der Situation nicht mehr gewachsen fühlten. Die gemeinsame Aktion beider Schulen hat in der Vorbereitung und Durchführung sehr gut geklappt und soll gerne wiederholt werden! Alle bedanken sich bei dem Crash Kurs NRW Team Paderborn!