Wege nach dem Abitur – Veranstaltung der Berufsorientierung am GyD
Auch wenn der Schulabschluss für die Jahrgangsstufe Q1 noch in einiger Entfernung liegt, beschäftigt viele bereits jetzt die Frage: Wie geht es nach dem Abitur weiter? Die Möglichkeiten sind vielfältig – von einer klassischen Ausbildung über ein duales Studium bis hin zum Vollzeitstudium an einer Universität.
Um einen Überblick über diesen „Markt der Möglichkeiten“ zu geben, fand am Dienstag, den 11. November 2025, in der 4.–9. Stunde unsere alljährliche Veranstaltung zur Studien- und Berufsorientierung statt. Gemeinsam mit unserer Berufsberaterin Frau Thöne von der Bundesagentur für Arbeit sowie zahlreichen externen Partnern erhielten die Schülerinnen und Schüler wertvolle Einblicke in verschiedene Bildungs- und Karrierewege.
- Vortrag von Frau Thöne: Sie stellte die unterschiedlichen Optionen nach dem Abitur vor und gab praktische Tipps zur Orientierung.
- Regionale Partner: Am Nachmittag präsentierten sich die Unternehmen und Institutionen dSpace, Bertelsmann, Atos, Ordix, die Fachhochschule der Wirtschaft (FHDW), das bib College sowie die Universität Paderborn, die insbesondere das Lehramtsstudium vorstellte.
Die Veranstaltung bot damit eine wertvolle Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, Fragen zu stellen und konkrete Perspektiven für die Zeit nach dem Abitur zu entwickeln.
Ein herzliches Dankeschön gilt unseren regionalen Partnern – dSpace, Bertelsmann, Atos, Ordix, der FHDW, dem bib College sowie der Universität Paderborn – für ihre Teilnahme und die wertvollen Einblicke in ihre Ausbildungs- und Studienangebote.
Hier findet ihr nochmal die wichtigsten Informationen aus dem Vortrag von Frau Thöne zum Nachlesen:













































