Nach einer anstrengenden Zeit der Eingewöhnung auf der neuen Schule sehnte sich die Klasse 5c sehr nach einer gemeinsamen Auszeit vom alltäglichen Lernen in der Schule.
Vom 22.3.-24.3.23 sorgten drei Tage in Münster mit einem abwechslungsreichen Programm in der Zooschule, im Kunstmuseum und im Planetarium für einen besseren Zusammenhalt und ein größeres Gemeinschaftsgefühl. Eine ausgelassene Stimmung und viele strahlende Kindergesichter waren Ausdruck einer gelungenen Klassenfahrt.
Am Montag machte sich die 5b mit Frau Illigens und Frau Tiemann auf den Weg nach Bielefeld, um festzustellen, dass es die Stadt – entgegen vieler Meinungen – tatsächlich gibt.
Direkt nach der Ankunft stand eine Rallye im Tierpark Olderdissen auf dem Programm, auf der es in kurzer Zeit viele Tiere zu entdecken galt. Auch eine Tierfütterung sowie eine kleine Siegerehrung wurden von der Zooschule organisiert.
Nach dem mitgebrachten Mittagssnack entdeckten die Schülerinnen und Schüler Bielefeld bei einer Stadtführung, deren Ziel die Sparrenburg war. Der stufenreiche Aufstieg wurde mit einem grandiosen Blick über die Leineweber-Stadt belohnt.
Am nächsten Morgen feierten wir unser Geburtstagskind Denis beim Frühstück gebührend. In unser Ständchen stimmten auch die anderen Herbergsgäste gerne mit ein.
Leider wurde das Programm am Dienstag wegen Krankheit und des Warnstreiks abgesagt. Den Vormittag konnten wir aber durch ein gemütliches Beisammensein und die Verlängerung der Shopping-Zeit trotzdem gut nutzen.
Insgesamt kamen die Schülerinnen und Schüler etwas müde, aber frohen Mutes (und mit vielen Mitbringseln) wieder in Delbrück an.
Die Klassen 5a und 5e haben gemeinsam drei ereignisreiche und spannende Tage in Bochum erlebt! Der Besuch des Musicals Star Lights Express stand ebenso auf dem Programm wie die Erkundungen des Kunstmuseums, des Tierparks und des Planetariums. Warum sich die Bochumer mit “Glück auf” begrüßen und verabschieden, konnten die SchülerInnen während des Besuches im Anschauungsbergwerk erfahren! Es war ein wirklich tolles Erlebnis in der Großstadt Bochum!
Am 27. Februar fand der Regionalentscheid des 64. Vorlesewettbewerbs des Deutschen Buchhandels in der Kinderbibliothek in Paderborn statt. Insgesamt 23 Schüler/innen aus dem Kreisgebiet traten gegeneinander an. Schlussendlich konnten sich zwei Sechstklässler/innen aus Paderborn und Büren durchsetzen. Von diesem spannenden Erlebnis hat unser Schulsieger Tristan Mura Folgendes zu berichten:
„In unserer Gruppe waren neun Kinder, ich war als Dritter dran. Ich habe das Buch „Galactic Gamers“ von Karl Olsberg vorgelesen. Als alle Kinder gelesen hatten, beriet sich die Jury zunächst und wir mussten warten. Dann ist die Leiterin der Bibliothek gekommen und hat die Siegerehrung durchgeführt. Wir haben alle ein Buch und eine Teilnahmeurkunde bekommen.“
Solltet ihr auch auf der Suche nach spannenden Buchempfehlungen sein, findet ihr diese auf der Internetseite des Vorlesewettbewerbs. Viel Spaß beim Schmökern!
Tristan (Vierter von links) beim schulinternen Wettbewerb im Dezember 2022
am Dienstag, den 14. März 2023 bietet Frau Prior von der Fachhochschule der Wirtschaft in Paderborn (FHDW) in der Zeit von 13.30 – 15.30 Uhr wieder ein Bewerbungstraining an. Dabei geht es um alle Aspekte, die eine erfolgreiche Bewerbung und Bewerbungsgespräche betreffen. Zu diesem Workshop könnt ihr gerne euren Lebenslauf und Anschreiben mitbringen.
Bitte meldet euch bei Interesse bis Sonntag, 5. März 2023 per Mail bei mir.
Am Samstag, den 25.02.2023 findet in der Zeit von 10 – 13 Uhr der Campus Day statt. Hier könnt ihr einige der FHDW Partnerunternehmen kennenlernen, euch im persönlichen Gespräch in der Hochschule informieren. Es erwarten euch Professor*innen und Studierende, die Fragen zur Hochschule und zum dualen Studium beantworten, Unternehmen, die attraktive Stipendien bieten und euch z.B. am Stehtisch beraten. Ein Fotograf erstellt kostenlose professionelle Bewerbungsfotos u.v.m.
Am Samstag, den 18.03.2023 in der Zeit von 10 – 13 Uhr informieren in der Agentur für Arbeit, Bahnhofstraße 26, 33102 Paderborn auf zwei Etagen rund 37 Arbeitgeberinnen und Arbeitgebern über aktuelle Ausbildungsplätze und bieten Orientierung zur Berufswahl.
Bei Interesse für eine Teilnahme, meldet euch gerne bei mir!